1.042.671

kiadvánnyal nyújtjuk Magyarország legnagyobb antikvár könyv-kínálatát

A kosaram
0
MÉG
5000 Ft
a(z) 5000Ft-os
szállítási
értékhatárig

3/4 Hundert Kleingeschichten

Szerző

Kiadó: Aufbau-Verlag
Kiadás helye: Berlin
Kiadás éve:
Kötés típusa: Varrott keménykötés
Oldalszám: 142 oldal
Sorozatcím:
Kötetszám:
Nyelv: Német  
Méret: 20 cm x 13 cm
ISBN:
Értesítőt kérek a kiadóról

A beállítást mentettük,
naponta értesítjük a beérkező friss
kiadványokról
A beállítást mentettük,
naponta értesítjük a beérkező friss
kiadványokról

Előszó

Tovább

Előszó


Vissza

Fülszöveg


Erwin Strittmatter
wurde 1912 als Sohn eines Bäckers und Kleinbauern in Spremberg geboren. Er lernte das Bäckerhandwerk, arbeitete als Bäckergeselle, Kellner, Chauffeur, Tierwärter, Hilfsarbeiter. Daneben erste literarische Versuche. Nach dem zweiten Weltkrieg Amtsvorsteher für sieben Landgemeinden, später Zeitungsredakteur. Heute lebt er als freischaffender Schriftsteller in Dollgow.
1951 erschien sein erstes Buch, der Roman „Ochsenkutscher". Weitere Romane: „Tinko" (195 5), „Der Wundertäter" (erster Band 1957, zweiter Band 1975, dritter Band 1980), „Ole Bienkopp" (1963). Erzählungen und Kurzprosa: „Eine Mauer fällt" (1953), „Pony Pedro" (1959), „Schulzen-hofer Kramkalender" (1966), „Ein Dienstag im September" (1969), 5,^/4 hundert Kleingeschichten" (1971), „Die blaue Nachtigall" (1972), „Meine Freundin Tina Babe" (1977)-Dramen: „Katzgraben" (1955), ,,Die Holländerbraut"
(1959)-
Nationalpreis für Kunst und Literatur 1953, 1955, 1964 und 1976.
Es ist so wie beim... Tovább

Fülszöveg


Erwin Strittmatter
wurde 1912 als Sohn eines Bäckers und Kleinbauern in Spremberg geboren. Er lernte das Bäckerhandwerk, arbeitete als Bäckergeselle, Kellner, Chauffeur, Tierwärter, Hilfsarbeiter. Daneben erste literarische Versuche. Nach dem zweiten Weltkrieg Amtsvorsteher für sieben Landgemeinden, später Zeitungsredakteur. Heute lebt er als freischaffender Schriftsteller in Dollgow.
1951 erschien sein erstes Buch, der Roman „Ochsenkutscher". Weitere Romane: „Tinko" (195 5), „Der Wundertäter" (erster Band 1957, zweiter Band 1975, dritter Band 1980), „Ole Bienkopp" (1963). Erzählungen und Kurzprosa: „Eine Mauer fällt" (1953), „Pony Pedro" (1959), „Schulzen-hofer Kramkalender" (1966), „Ein Dienstag im September" (1969), 5,^/4 hundert Kleingeschichten" (1971), „Die blaue Nachtigall" (1972), „Meine Freundin Tina Babe" (1977)-Dramen: „Katzgraben" (1955), ,,Die Holländerbraut"
(1959)-
Nationalpreis für Kunst und Literatur 1953, 1955, 1964 und 1976.
Es ist so wie beim „Schulzenhofer Kramkalender": Diese Kleingeschichten laden ein zum Blättern und Verweilen, zum Nachdenken und Wiederlesen. Ihre anregende Wirkung entsteht aus Lebenskenntnis, Naturverbundenheit und Entdeckungsfreude, aus Witz, Humor und einem tiefen Gefühl für Landschaft und Leute der Mark. Die kleine Begebenheit, die Episode, wird erobert von der verjüngenden Kraft der Poesie und vor dem Schein der Alltäglichkeit bewahrt. Erwin Strittmatters Sprachkunst und seine Fähigkeit, Verstecktes aufzuspüren, haben sich vereint zum Vergnügen für die Freunde der pointierten Kurzgeschichte. Vissza

Tartalom


Vissza

Erwin Strittmatter

Erwin Strittmatter műveinek az Antikvarium.hu-n kapható vagy előjegyezhető listáját itt tekintheti meg: Erwin Strittmatter könyvek, művek
Megvásárolható példányok
Állapotfotók
3/4 Hundert Kleingeschichten 3/4 Hundert Kleingeschichten 3/4 Hundert Kleingeschichten

A védőborító elszíneződött, foltos.

Állapot:
1.980 ,-Ft
10 pont kapható
Kosárba