1.040.249

kiadvánnyal nyújtjuk Magyarország legnagyobb antikvár könyv-kínálatát

A kosaram
0
MÉG
5000 Ft
a(z) 5000Ft-os
szállítási
értékhatárig

Unsere Kinder vor dem Bildschirm

Ratschläge für die pädagogische Nutzung von Fernsehen, Film und Funk

Szerző

Kiadó: Verlag Herder
Kiadás helye: Freiburg
Kiadás éve:
Kötés típusa: Ragasztott papírkötés
Oldalszám: 158 oldal
Sorozatcím: Herderbücherei
Kötetszám: 483
Nyelv: Német  
Méret: 18 cm x 11 cm
ISBN: 3-451-01983-3
Értesítőt kérek a kiadóról
Értesítőt kérek a sorozatról

A beállítást mentettük,
naponta értesítjük a beérkező friss
kiadványokról
A beállítást mentettük,
naponta értesítjük a beérkező friss
kiadványokról

Fülszöveg


Ist Fernsehen schädlich? Fördert es die Bildung? Die meisten Eltern und Lehrertappen im dunkeln, wenn sie sich Gedanken machen über den Einfluß der modernen Massenmedien auf die Entwicklung ihrer Kinder. Dabei handelt es sich hier um ein gut erkundetes Gebiet. Es fehlte also bisher ein kleines populäres Handbuch, das die weitverzweigten Ergebnisse der Forschung für den Erzieher zusammenfaßt. Das vorliegende Taschenbuch erfüllt diese Aufgabe. Es hilft dem Leser, die Angebote von Fernsehen, Film und Funk richtig einzuschätzen und pädagogisch zu nutzen.
Karl Heinz Pfeiffer wurde am 20.5.1927 in Dudweiler/ Saar geboren. Nach amerikanischer und englischer Kriegsgefangenschaft und dem 1948 absolvierten Abitur studierte er von 1948 bis 1954 Philosophie und Theologie an der theologischen Fakultät Trier. 1954 wurde er Kaplan in Cochem an der Mosel, 1959 Pfarrer in Andernach, St. Peter. 1968 wurde er zum Bischöflichen Rundfunkbeauftragten ernannt. Seit 1970 ist er Referent für Medienarbeit... Tovább

Fülszöveg


Ist Fernsehen schädlich? Fördert es die Bildung? Die meisten Eltern und Lehrertappen im dunkeln, wenn sie sich Gedanken machen über den Einfluß der modernen Massenmedien auf die Entwicklung ihrer Kinder. Dabei handelt es sich hier um ein gut erkundetes Gebiet. Es fehlte also bisher ein kleines populäres Handbuch, das die weitverzweigten Ergebnisse der Forschung für den Erzieher zusammenfaßt. Das vorliegende Taschenbuch erfüllt diese Aufgabe. Es hilft dem Leser, die Angebote von Fernsehen, Film und Funk richtig einzuschätzen und pädagogisch zu nutzen.
Karl Heinz Pfeiffer wurde am 20.5.1927 in Dudweiler/ Saar geboren. Nach amerikanischer und englischer Kriegsgefangenschaft und dem 1948 absolvierten Abitur studierte er von 1948 bis 1954 Philosophie und Theologie an der theologischen Fakultät Trier. 1954 wurde er Kaplan in Cochem an der Mosel, 1959 Pfarrer in Andernach, St. Peter. 1968 wurde er zum Bischöflichen Rundfunkbeauftragten ernannt. Seit 1970 ist er Referent für Medienarbeit im Bistum Trier. Buchveröffentlichung 1966: „ Heute Pfarrer sein". Vissza

Tartalom


Vissza

Karl Heinz Pfeiffer

Karl Heinz Pfeiffer műveinek az Antikvarium.hu-n kapható vagy előjegyezhető listáját itt tekintheti meg: Karl Heinz Pfeiffer könyvek, művek
Megvásárolható példányok
Állapotfotók
Unsere Kinder vor dem Bildschirm Unsere Kinder vor dem Bildschirm Unsere Kinder vor dem Bildschirm Unsere Kinder vor dem Bildschirm Unsere Kinder vor dem Bildschirm Unsere Kinder vor dem Bildschirm

A borító enyhén kopott, töredezett, elszíneződött. A lapélek és néhány lap foltos.

Állapot:
2.340 ,-Ft
12 pont kapható
Kosárba