1.042.591

kiadvánnyal nyújtjuk Magyarország legnagyobb antikvár könyv-kínálatát

A kosaram
0
MÉG
5000 Ft
a(z) 5000Ft-os
szállítási
értékhatárig

Narben bleiben

Die Arbeit der Suchdienste - 60 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg

Szerkesztő

Kiadó: GGP Media GmbH
Kiadás helye:
Kiadás éve:
Kötés típusa: Ragasztott papírkötés
Oldalszám: 239 oldal
Sorozatcím:
Kötetszám:
Nyelv: Német  
Méret: 23 cm x 15 cm
ISBN:
Megjegyzés: 1. kiadás. Fekete-fehér fotókat tartalmaz.
Értesítőt kérek a kiadóról

A beállítást mentettük,
naponta értesítjük a beérkező friss
kiadványokról
A beállítást mentettük,
naponta értesítjük a beérkező friss
kiadványokról

Előszó

Tovább

Előszó


Vissza

Fülszöveg


8. Mai 1945: Deutschland ist besiegt und das Land liegt in Schutt und Asche.
Über drei Millionen deutsche Soldaten sind gefallen, Millionen vermisst und über elf Millionen Deutsche sind Kriegsgefangene oder Zivilinternierte.
500 000 Menschen in Deutschland sind im Bombenhagel in den Ruinen der Häuser umgekommen.
Millionen Menschen sind Opfer des Terrorregimes. Acht bis zehn Millionen Verschleppte und Fremdarbeiter (Displaced Persons) befinden sich bei Kriegsende in Deutschland. 500 000 Kinder sind auf der Flucht oder durch Kriegsereignisse von ihren Eltern getrennt worden.
13 bis 14 Millionen Flüchtlinge und Vertriebene strömen aus Mittel- und Osteuropa in den Westen.
Millionen Menschen sind evakuiert, Millionen Deutsche voneinander getrennt. Zwei von fünf Deutschen sind bei Kriegsende irgendwo unterwegs, meist außerhalb der zerstörten Städte.
In den ersten Nachkriegsjahren suchen zwischen 14 und 1 7 Millionen Menschen nach Ihren Angehörigen. Jeder Vierte sucht jemanden oder... Tovább

Fülszöveg


8. Mai 1945: Deutschland ist besiegt und das Land liegt in Schutt und Asche.
Über drei Millionen deutsche Soldaten sind gefallen, Millionen vermisst und über elf Millionen Deutsche sind Kriegsgefangene oder Zivilinternierte.
500 000 Menschen in Deutschland sind im Bombenhagel in den Ruinen der Häuser umgekommen.
Millionen Menschen sind Opfer des Terrorregimes. Acht bis zehn Millionen Verschleppte und Fremdarbeiter (Displaced Persons) befinden sich bei Kriegsende in Deutschland. 500 000 Kinder sind auf der Flucht oder durch Kriegsereignisse von ihren Eltern getrennt worden.
13 bis 14 Millionen Flüchtlinge und Vertriebene strömen aus Mittel- und Osteuropa in den Westen.
Millionen Menschen sind evakuiert, Millionen Deutsche voneinander getrennt. Zwei von fünf Deutschen sind bei Kriegsende irgendwo unterwegs, meist außerhalb der zerstörten Städte.
In den ersten Nachkriegsjahren suchen zwischen 14 und 1 7 Millionen Menschen nach Ihren Angehörigen. Jeder Vierte sucht jemanden oder wird selbst gesucht.
Dieses Buch zeigt, was von 1945 bis heute für die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft und ihre Hinterbliebenen getan wird.
Deutsche Dienststelle in Berlin, Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Hamburg, Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst München, Internationaler Suchdienst in Bad Arolsen, Kirchlicher Suchdienst in Passau und Stuttgart, Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer politischer Gewaltherrschaft in Dresden, 1 Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge in Kassel. Vissza

Tartalom


Vissza
Megvásárolható példányok
Állapotfotók
Narben bleiben Narben bleiben Narben bleiben
Állapot:
3.480 ,-Ft
17 pont kapható
Kosárba